Bäderarchitektur in Kühlungsborn
Je tiefer Sie eindringen in die Stadt Kühlungsborn,
umso stärker wird Sie die Pracht der eleganten Bäderarchitektur
in Staunen versetzen.
Der um die Jahrhundertwende entstandene Baustil prägt bis
heute viele Badeorte an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns.
Er ist gekennzeichnet durch Villen, die mit kleinen Türmchen
und Balkonen verziert sind und in meist weißer Farbe den Badeort
zum Leuchten bringen. Die Fassaden der Häuser mit ihren großen
Rundbogen- oder Rechteckfenstern wirken vornehm und lassen ein besonderes
Urlaubsgefühl aufkommen.
Die klassischen Formen bleiben auch heute noch Bestandteil, wenn
neue Bauprojekte anstehen, oft finden sich ebenjene Merkmale des
Bäderstils in neuen Gebäuden wieder, sodass eine wunderschöne
Kombination aus Historie und Moderne entsteht.

Haus Meeresblick in Kühlungsborn
West
Die vielen weißen Villen oder Hotels fallen ins Auge
und sprechen eine ganz eigene Sprache.
Ob eher klein und gemütlich gehalten wie viele der Pensionen
oder eher pompös wie einige Hotels in der Ostseeallee - in
eines jener Häuser seinen Urlaub zu verbringen, ist ein einmaliges
Erlebnis, denn der Jugendstil ist prägnant für die deutsche
Ostseeküste - wer also träumt nicht davon, dort ein paar
Nächte zu verbringen.
Aber auch ein Spaziergang durch Kühlungsborn reicht
aus, um das Flair vergangener Zeiten einzufangen, jene Jahre, in
denen der Badebetrieb in Kühlungsborn begann und die Einwohner-
und Gästezahlen um die Jahrhundertwende rapide zunahmen.
Noch immer stehen die Fassaden mit ihren Türmen und Dreiecksgiebeln
für Luxus und Eleganz. Sie zeugen von der Geschichte dieses
Seebades und lassen echtes Urlaubsgefühl aufkommen. Entdecken
Sie es selbst und tauchen Sie ein in diesen wunderbaren Charme der
Kühlungsborner Bäderarchitektur.
|